Topmann Software EngineeringUmsetzungsorientierte Planung und Realisierung von IT-Projekten im SAP-Umfeld![]() |
Ihre Meinung ...? "Der Bagger am Komposthaufen"Bestellen Sie einen Bagger, wenn Sie eine Schubkarre brauchen?"Der Bagger ist stark, vielseitig und alle verwenden ihn. Also nehm ich den Bagger, da bin ich auf der sicheren Seite."Stimmt ja alles. Wirklich schlimm wird es, wenn der Bagger dann kommt, und Sie immer noch glauben, daß Sie einen Bagger brauchen. Dann wird die Arbeitsstelle baggergerecht gemacht. Der Fachbegriff für das, was dann eintritt, heißt "Kollateralschaden". Oder war das ein anderer Zusammenhang? Die Ergebnisse dürften ähnlich sein. Albern? Vielleicht. Im Softwareumfeld sind aber die Unterschiede zwischen einer Schubkarre und einem Bagger nicht immer ganz leicht zu erkennen. Der Lieferant der Schubkarre preist diese möglicherweise wie einen Bagger an, und der Baggeranbieter verzichtet auf eine genaue Beschreibung dessen, was der Bagger auf seinem Weg zum Einsatzort "Komposthaufen" dem Garten antun wird.
Ein Praxisbeispiel: Internetzugriff aus SAP/R3Sie wollen aus Ihrem R3-System auf den Inhalt einer Internetseite zugreifen. Damit könnten Sie zum Beispiel aktuelle Fremdwährungskurse in Ihr System übernehmen... Das läuft unter Systemintegration. Brauchen Sie ein neues Projekt?Vielleicht. Unter Umständen tut es aber auch ein "Dreizeiler"... In Ihrem R3-System gibt es den Funktionsbaustein HTTP_GET ....So rufen Sie den Baustein auf ....
... und schon haben Sie den Inhalt einer HTML-Seite in der R3-Umgebung.
Bagger oder Schubkarre? Und noch was: Wenn der Baggerhersteller es irgendwie geschafft hat, seinen Bagger zum Standard zu erklären, wie erklärt man dann seinem Chef, Nachbarn oder Ehegatten, daß man einen vorhandenen Standard nicht nutzt und lieber mit veralteten Geräten wie einer Schubkarre arbeitet, obwohl es diese schon vor Jahrhunderten gab ..;-) Alles Gute wünscht Ihnen Ihr Wolfgang Topmann Ihre Meinung ...? |